Lassen Sie uns heute über Angebote für die Bearbeitung von CNC-Teilen sprechen! Viele Leute fragen Lieferanten sofort: "Wie berechnen Sie die Kosten für die Bearbeitung?", wenn sie nach einem Angebot suchen. Aber wenn sie das Angebot erhalten, sind sie verwirrt - warum gibt es so große Preisunterschiede zwischen verschiedenen Herstellern? 😵 Eigentlich steckt viel in einem Angebot; Materialkosten, Bearbeitungszeit, Oberflächenbehandlung und mehr müssen berücksichtigt werden. Zum Beispiel unterscheidet sich der Stückpreis von Aluminium von dem von Edelstahl 304. Komplexe Strukturen erfordern auch zusätzliche Prozesse, was natürlich die Bearbeitungszeit erhöht.
Wir sind auf einige Kunden gestoßen, die zunächst nur die Preise verglichen, den Lieferanten mit dem niedrigsten Angebot wählten, aber am Ende Teile erhielten, die den Präzisionsanforderungen nicht entsprachen. Wiederholte Nacharbeiten führten schließlich zu viel höheren Kosten. Es reicht also nicht aus, sich nur die Angebotszahlen anzusehen; Sie müssen auch prüfen, ob der Lieferant geeignete Geräte verwendet und Maßnahmen zur Qualitätskontrolle ergriffen hat. Einige Hersteller geben eine "Toleranz von ± 0,02 mm" an - auch wenn der Stückpreis etwas höher ist, erspart Ihnen das später Ärger.
Übrigens, hier eine Erinnerung: Übersehen Sie niemals die Oberflächenbehandlung! Der Preisunterschied zwischen dem Einschließen oder Ausschließen von Verfahren wie Eloxieren und Galvanisieren ist ziemlich groß. Es gab einmal einen Kunden, der das Sandstrahlen ausließ, um Geld zu sparen, nur um festzustellen, dass die Teile nicht lange nach der Installation rosten... 😅 Sie müssen also jeden Artikel im Angebot klären und sich nicht nur auf den Gesamtpreis konzentrieren.
Eine häufige Frage, die ich bekomme, lautet: "Warum ist der Stückpreis bei Kleinserienbestellungen höher?" Eigentlich hat das mit Anpassungen der Produktionslinie zu tun - CNC-Maschinen brauchen Zeit, um Material zu wechseln und zu programmieren. Wenn die Chargengröße größer ist, verteilen sich die durchschnittlichen Kosten. Wenn Sie nur ein oder zwei Stück benötigen, ist es vernünftig, dass der Hersteller eine Einrichtungsgebühr erhebt.
Zum Schluss noch ein praktischer Tipp für Sie: Wenn Sie ein genaues Angebot erhalten möchten, stellen Sie am besten direkt 3D-Zeichnungen zur Verfügung (beide Formate STEP / IGS sind akzeptabel) und geben Sie das Material und die Anforderungen klar an. Auf diese Weise kann der Lieferant die Kosten genau berechnen und spätere Preiserhöhungen vermeiden! 👌 Ich hoffe, diese Erfahrung hilft Ihnen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne unten einen Kommentar hinterlassen ~