Als Profi - Anbieter von CNC - Bearbeitungsdienstleistungen versteht AOOM Technology, dass die Kostenberechnung ein entscheidender Faktor für Beschaffungsmanager und Ingenieure ist. In diesem Artikel wird systematisch erklärt, welche Schlüsselfaktoren die Kosten pro Einheit der CNC - Bearbeitung beeinflussen und wie AOOM die Preise optimiert, während die Premium - Qualität aufrechterhalten wird.
1. Schlüsselfaktoren, die die Kosten für die CNC - Bearbeitung beeinflussen
Die Berechnung der CNC - Bearbeitungsgebühren berücksichtigt typischerweise folgende Elemente:
Materialkosten: Art des Rohmaterials (Aluminium, Stahl, Titan usw.) und Menge
Maschinenzeit: Tatsächliche Bearbeitungsstunden basierend auf der Komplexität der Teile
Arbeitskosten: Fachwissen des Bedieners und Einrichtungszeit
Werkzeugverschleiß: Austauschfrequenz des Schneidwerkzeugs
Oberflächenbehandlung: Zusätzliche Verfahren wie Eloxieren oder Beschichten
Bestellmenge: Größenvorteile bei der Massenproduktion
2. Das transparente Preismodell von AOOM
Bei AOOM Technology führen wir eine faire dreistufige Preisstruktur ein:
Prototypentwicklungsphase: Höhere Kosten pro Einheit für die Entwurfsvalidierung
Kleinserienproduktion: Ausgewogene Preise für 50 - 500 Einheiten
Massenproduktion: Optimierte Preise für über 100 Einheiten mit speziellen Werkzeugen
3. Von uns umgesetzte Strategien zur Kosteneinsparung
Unsere Ingenieure helfen unseren Kunden, ihre Ausgaben zu senken:
Design - for - Manufacturing (DFM) - Analyse
Optimierung der Materialauswahl
Verschachtelungssoftware für optimale Materialnutzung
Effizienz der mehrachsigen Bearbeitung
Besuchen Sie AOOM Technology für eine kostenlose Projektbewertung und ein detailliertes Angebot. Unsere ISO 9001 - zertifizierte Einrichtung kombiniert deutsche Präzisionsausrüstung mit wettbewerbsfähigen Preismodellen, die auf globale Kunden zugeschnitten sind.