Als führender Anbieter von CNC-Bearbeitungsdienstleistungen ist AOOM auf die Lieferung von hochpräzisen CNC-Bearbeitungslösungen aus Edelstahl für industrielle Anwendungen spezialisiert. Dieser Artikel zeigt professionelle Techniken zur Bewältigung gängiger Herausforderungen bei der Bearbeitung dieses langlebigen Materials.
Warum die Bearbeitung von Edelstahl eine Herausforderung darstellt Die hohe Festigkeit und die Kaltverfestigungseigenschaften von Edelstahl erfordern spezielle CNC-Bearbeitungsmethoden. Bei AOOM haben wir proprietäre Werkzeugwegstrategien entwickelt, die die Maßgenauigkeit beibehalten und gleichzeitig die Standzeit im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um 40% verlängern.
Optimale Werkzeugauswahl für Edelstahl Unsere Ingenieure empfehlen:
Hartmetall-Schaftfräser mit TiAlN-Beschichtung Variable Schrägungswinkel (35-45) zur Reduzierung von Vibrationen Konservative radiale Schnitttiefe (30% des Werkzeugdurchmessers) Fortschrittliche Kühlstrategien Die CNC-Bearbeitungszentren von AOOM verwenden Hochdruck-Kühlsysteme (100 + psi), die genau auf die Schnittfläche gerichtet sind. Dies verhindert einen Wärmestau, der die Oberflächenbeschaffenheit beeinträchtigen und den Werkzeugverschleiß beschleunigen kann.
Optimierung der Oberflächenbeschaffenheit Für medizinische und lebensmittelechte Anwendungen, die Ra <.8μm erfordern, implementieren wir:
Präzisionsschleifen nach dem Fräsen Elektropolieren für Korrosionsbeständigkeit Mikroentgraten mit abrasivem Fluss Qualitätssicherungsprotokolle Jedes Edelstahlbauteil wird durchlaufen:
Während des Prozesses CMM-Verifizierung Prüfung der Materialzusammensetzung Messung der Oberflächenrauhigkeit Entdecken Sie, wie das Know-how von AOOM bei der CNC-Bearbeitung Ihre Edelstahlkomponenten verbessern kann. Besuchen Sie www.sjt-ic.com für technische Beratung und Projektbewertung.